Pale Ale

Published on September 17th, 2016 | by Thomas Bertagnolli

0

Craft Country – Miyamoto

Craft Country – Miyamoto Thomas Bertagnolli
Schaum - 100%
Geruch - 100%
Geschmack - 100%
Farbe - 100%
Nachrunk - 100%

Summary:

100%


User Rating: 4.1 (1 votes)

Eines der interessantesten Craft Bieren die mir in letzter Zeit über den Weg gelaufen sind ist das Miyamato Japanese Pale Ale der CraftCountry Brauerei aus Hall in Tirol. Der Name ist auf der Flasche ausführlich erklärt: „Miyamato ist der wohl bekannteste Rönin der fernöstlichen Geschichte. Ein Rönin ist ein herrenloser Samurai der sein Leben fortan für sich selbst beschreitet.
Bei diesem Bier haben wir uns überlegt, wie wir ein Pale Ale japanisch interpretieren könnten. Aus diesem Grund basiert unser Miyamato auf Reis!
Als Hopfen wurde ausschließlich japanischer Aromahopfen verwendet, welcher ein feines Kokosaroma im Nachgang erzeugt.Da Samurai als besonders langlebig und gesund galten, verwenden wir außerdem im Kochvorgang die japanische Sango Meereskoralle. Diese Koralle bündelt neben Calcium und Magnesium über 70 andere Spurenelemente und darf nur in speziellen Einrichtungen verarbeitet werden.“ Na, das ist mal eine Ansage 😉 …. ein Samurai fordert uns heraus! Mit seinen 5,5% vol. sollte das machbar sein!

Brauort

In Hall in Tirol ist diese unwahrscheinlich kreative Microbrauerei, die immer wieder mit sehr eigenwilligen Rezepten überrascht! 2012 begannen die beiden Bierbrauer Jürgen und Simon aus einer Laune heraus Bier zu brauen.

Aussehen

Das Bier mit dem eigenwilligen Namen präsentiert sich drüb-bernsteinfarben mit einem mittelporigen Schaum ist es schön anzusehen. Der erste Eindruck vom Geruch her ist herausfordernd. Malzig, kernig mit einem Hauch von Kokoswasser macht sich das Aroma in der Nase breit. Interessanterweise erinnert es mich auch ein wenig an Molke bzw. Latella in reiner Form ohne Frucht – also pflanzliche Fettaromen – interessant.

Geschmack

Der Antrunk ist von einer starken „Malzigkeit“ – leicht süß mit mittlerer Kohlensäure. Gleich darauf kommt das Bittere zum Vorschein, dass an der Seite des Gaumens kleben bleibt. Mit seinen 47IBU, das auf der Flasche angegeben ist, muss es „Charakter“ haben. Gebraut wurde es auf Reis-Basis mit japanischen Hopfen, wahrscheinlich Sorachi Ace, und mit japanischer Sango Meereskoralle. Diese Koralle ist zwar geschmacklos, doch strotzt nur so von Gesundheit.

Fazit

Ein Bier mit Persönlichkeit und für experimentierfreudige Genießer ein MUSS!

Tags: , ,


About the Author



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top ↑