Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0192ea8/hopfenstreich.com/wp-content/themes/gonzo/single.php on line 57
Augustiner Bräu – Weißbier
Summary:
100%
Weizenbier werden Biere, da sie mit Weizen und/oder Weizenmal hergestellt werden, so genannt. Oft hört man auch nur Weizen, Weißes und Weiße. Sie sind meist obergärig gebraut und werden in Österteich, ALtbayern und der Mark Brandenburg auch als Weißbier bezeichnet. Ich richte mich in meiner Beachreibung nach der Aufschrift des jeweiligen Bieres.
Brauort
1328 begannen Augustiner-Mönche in ihrem Kloster mit Bierbrauen nahe dem Dom in München. Beinahe 500 Jahre lang brauten sie ihr Augustiner-Bier direkt im Kloster – und verkauften es in der bei den Münchnern beliebten Klosterschenke. Als Anerkennung für die außerordentliche Qualität des Augustiner-Bieres befreite der Landesfürst die Klosterbrauerei damals von sämtlichen Steuer. Das Augustiner-Bier wird heute nicht mehr von Mönchen in Ordenskutte gebraut, sondern von unseren erfahrenen Braumeistern mit ausgesuchten Rohstoffen aus der Region. Ab 1858 florierte die Brauerei unter Joseph Wagner, darum auch das J.W. im Logo des Etiketts, und wurde glücklicherweise in eine gemeinnützige Stiftung umgewandelt, umeine Übernahme und anschließende Zerschlagung durch größere Brauereigruppen zu verhindern und vor allem die Mitarbeiter zu erhalten.
Aussehen
Ein bernsteinfarbenes, trübes Weißbier nach alter Machart steht vor mir. Es hat Schaum ohne Ende, der lang anhaltend am Glasrand nur so cremig kleben bleibt. Ist das ein schöner Anblick! Der typische Bananengerucht stellt sich ein und lässt Schönes erwarten! Die Hefe und das Weizenmalz machen eine großartige Arbeit!
Antrunk
Es ist so, wie erwartet: ein großartiges Weißbier steht vor mir. Es ist ausgewogen, „bananig“, hat einen guten Hefegeachmqck und das feine Wasser macht es wunderbar. Es perlt nur so auf der Zunge. Es wird zu keiner Zeit bitter sondern erfrischt in seiner besonderen Art. Die Flaschengärung ist ideal für das gesamte Geachmackserlebnis.
Nachtrunk
Das Weißbier ist wunderbar ausgewogen. Es perlt noch nach und bleibt in seiner Süße auf der Zunge liegen.
Fazit
Das Augustiner Weißbier ist ein würdiger Vertreter der bayerischen Weißbiertradition. Nicht nur die Machart, auch die Philisophie ist einzigartig. Es gehört daher zu den großen Weißbieren (mit ein paar anderen) an die Spitze dieser Machart.