Spezial

Published on September 16th, 2016 | by Thomas Bertagnolli

0

Brewdog – Five AM Red Ale

Brewdog – Five AM Red Ale Thomas Bertagnolli
Schaum - 100%
Geruch - 100%
Geschmack - 100%
Farbe - 100%
Nachtrunk - 100%

Summary:

100%


User Rating: 0 (0 votes)

Zum Feierabend steht ein tolles, schottisches Bier vor mir, das Brewdog – Five AM Red Ale mit dem Untertitel „Bitter Sweet Chaos“. Dieses Bier soll der heilige Gral der Rotbiere sein, so die Eigenwerbung für dieses Ale. Na, mal schauen, was dieses Chaos so anrichten kann mit seine 5 % vol.. Auf jeden Fall ist mir die Brauerei Brew Dog allein schon wegen der irren Namen für ihre Biere sympathisch (Sink the Bismark, Dead Pony, …). In den Bars der Brauerei werden Biere auch in ausgestopften Grauhörnchen und auch Hermelinen serviert – echt irr 😉

Brauort

Brewdog wurde 2007 durch die beiden Freunde James Watt und Martin Dickie in Fraserburgh/Schottland gegründet. Ale, Stout, IPA und Lager stehen bei ihnen im Programm.

Aussehen

Das kann ich auch zu diesem Bier nach dem Einschenken sagen: ein hefetrübes Dunkelrot mit einer Menge Schaum darüber, der lange anhält. Sofort wird der Biertest-Raum mit einer süßlich-fruchtigen Note überschwemmt, das gibt weitere Pluspunkte.

Geschmack

Der Antrunk hat eine gehörige Menge Zitrus- und Ananasaromen vorzuweisen. Supertoll!!! Dazu kommen Birne und Koriander. Ziemlich üppig, dieses Bouquet. Zum Mitte wird es aber ziemlich schnell ziemlich bitter. Der Hopfen haut richtig rein und sorgt mit seiner ausgeprägten Trockenheit für weitere Akzente. Ein sehr, sehr gutes Bier. Und so passt die folgende Aussage auf dem Etikett perfekt: „We habe a terminal craziness to make the beers we want to drink!“ … Das macht Sinn!

Fazit

Das fruchtige Bier ist wirklich ein herausragender Vertreter der Rotbiere. Und so passt die folgende Aussage auf dem Etikett perfekt: „Beer with a soul and purpose“. Ein großes Bier aus einer echt coolen Brauerei.


About the Author



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top ↑